Leserbrief an die örtliche Presse.
Stellungnahme zu einer Veranstaltung der Initiative freier Marktplatz vom 10.07.2025
Lippstadt braucht in der Innenstadt eine kulturelle Mitte. Teil dieser Notwendigkeit ist ein funktionierendes Museum mit der dazu notwendigen Erweiterung auf dem Marktplatz. Nur so können wir unsere Innenstadt in ihrer Wertigkeit als Wohnort sowie Einkaufs- und Erlebnisort für Touristen erhalten.
Die Initiative Freier Marktplatz entwarf in ihrer Veranstaltung zum Thema (10.7.25) zwar ein düsteres Bild der Pläne, die diesen Platz und vor allem die Museumserweiterung betreffen. Mit Berufung auf den Willen des Stadtgründers Bernhard II wurde dabei das Bild eines freien unbebauten Platzes gezeichnet, der nun gegen alle historische Überlieferung zugebaut werden soll. Der heutige Marktplatz blieb jedoch nach 1185 nicht unbebaut, war auch für Jahrhunderte kein Platz für den Wochenmarkt. Er umfasste in der enger werdenden Innenstadt Häuser und Werkstätten, diente daneben aber auch schon früh dem Bildungszweck, denn hier findet sich – gegenüber dem Turm der Marienkirche – die erste Lateinschule.
Aus der Angst vor dem Verlust von kostengünstigen Parkplätzen die Wertigkeit des Marktplatzes abzuleiten und damit eine Museumserweiterung auszuschließen, ist kurzsichtig. Viele Bedürfnisse, die dieser Platz erfüllen soll, sind durchaus miteinander vereinbar, denn die geplante Bebauung wird sich hier gut einfügen, also nicht der störende „Klotz“ sein, der von Gegnern beschworen wird.
Die lebhafte Diskussion an diesem Abend zeigte denn auch, dass sich viele der anwesenden Bürgerinnen und Bürger durchaus offen und positiv zum Wettbewerb und zur Umgestaltung positionierten und nicht die Sicht der Veranstalter teilten.
Markt und Museum weiterdenken und weiterentwickeln sollte allen Lippstädterinnen und Lippstädtern, die stolz auf Lippstadt sind, ein Anliegen sein.
Die Ergebnisse des Architektenwettbewerbs für die Museumserweiterung werden sicherlich viele Vorbehalte ausräumen und zeigen, dass Marktplatz und Museum zusammengedacht und -gebracht werden können.
Dazu gibt es weitere Informationen unter ProStadtmuseumLippstadt
Dr. Marlies Wigge, Heimatbund Lippstadt e.V.
Brigitte Reich und Bernd Passgang, Verein der Freunde und Förderer des Stadtmuseums Lippstadt e.V.
Sabine Brölemann-Dalhoff, Kulturrat Lippstadt e.V.
